
Januar 2023
Nach wie vor geht es im aktuellen Semester meines Studiums hauptsächlich um Typografie. Die Prüfungen sind auch nur noc...
Hallo zusammen,
Endlich sind die Sommerferien da und somit das 2. Ausbildungsjahr fast so gut wie beendet. Neben Klausuren und dem üblichen habe ich die Dokumentation für mein Zwischenprojekt abgegeben. Das Zwischenprojekt dient als Generalprobe fürs Abschlussprojekt und wird, soweit ich weiß, wie eine Klausur in gewissen Fächern gewertet. Mein Projekt drehte sich um ein Programm, welches eine JSON-Datei oder -Objekt entgegennimmt und daraus ein HTML-Formular generiert, mit Validation. Dieses Programm können wir dann auch in anderen Projekten anwenden und mit der Zeit immer weiter ausbauen.
JSON
Die JavaScript Object Notation ist ein kompaktes Datenformat in einer einfach lesbaren Textform für den Datenaustausch zwischen Anwendungen.
Auf der Arbeit beschäftige ich mich in letzter Zeit zum größten Teil mit Node.js, Angular und Ionic. Was Angular ist, warum wir es verwenden und welche anderen Möglichkeiten es gibt, könnt ihr in einem unserer Artikel nachlesen.
Mit Node.js und Express habe ich in Zusammenarbeit mit Marc eine Nutzer-Verwaltung programmiert. Hier war Marc für das Frontend zuständig. Hierzu gehört das Erstellen und stylen von den benötigten Unterseiten und Formularen. Ich war fürs Backend zuständig. Hierzu gehört das Verarbeiten von den Requests des Frontends, wie z.B. das Speichern, Bearbeiten und Löschen von Nutzern in der Datenbank. Ebenfalls sollte es hier die Möglichkeit geben, über eine weitere Schnittstelle als Admin zugreifen zu können.
Seit kurzem haben wir das Programmierer-Meeting eingeführt. Hier treffen sich die Programmierer alle zwei Wochen und sprechen über verschiedene Software oder Technologien die die Arbeit erleichtern könnten. Ebenfalls gibt es die Möglichkeit Code zur Review freizugeben, welcher dann am nächsten Meeting besprochen wird.