
November 2021
Um eine Website zu gestalten, haben Web-Entwickler früher Tabellen, Positioning oder Inline-Block verwendet. Das funktio...
Schriftarten können vielseitig eingesetzt werden zum Beispiel, um Gefühle auszudrücken. Es gibt derzeit ungefähr mehrere tausende verschiedene Schriftarten zum kostenlosen Download. Von den Kategorien Kalligrafie, Comic, Retro und Cartoon, bis hin zu verzerrt und Horror, aber es gibt noch viele mehr.
Heutzutage gibt es zahlreiche Schriftarten die online kostenlos als Download verfügbar sind. Diese lassen sich in kleine Kategorien aufteilen:
- Kalligrafie:
elegant, oft mit auffälligen Linien verziert
- Comic:
Oftmals mit starkem Schatten für den 3D-Look.
- Retro:
Sehr häufig, dass dort ebenfalls etwas hervorsteht oder eben ganz klar ein Schatten zu erkennen ist.
- Cartoon:
Eine ebenfalls sehr auffällige, meist auch etwas Kitschige durch Verzierungen die an einen Kindercartoon erinnern Schriftart.
- Horror/verzerrt:
Wie der Name schon sagt, drückt diese Schrift ein Gefühl des Schreckens oder des Grauens aus.
Das Wort Font kommt ursprünglich aus dem englischen und bedeutet Schrift/Schriftart. Die Schrift aber, ist nicht nur eine gewöhnliche zusammen Reihung von verschiedenen Buchstaben, sondern sie besteht aus mehreren Schriftschnitten, die durch verschiedene Dicken und Ausrichtungen eine andere Laufweite erreichen können. Diese unterscheiden sich wie folgt:
- Dicke (z. B. Light, Regular, Bold)
- Ausrichtung (z. B. kursiv oder gerade)
- Laufweite (Ist der Abstand zwischen den Zeichen)
Schrift findet man überall. Ob auf dem Handy oder auf Websites. Doch was für uns so selbstverständlich ist, ist eigentlich ein komplizierter technischer Prozess: das Font-Rendering.
Das Font-Rendering entscheidet, ob ein Text bzw. die Buchstaben scharf oder verschwommen angezeigt werden. Dennoch hängt die Qualität von der Auflösung der Geräte ab z. B. eine höhere Pixeldichte. Außerdem benutzen verschiedene Betriebssysteme unterschiedliche Rendering Techniken.
Windows achtet stark auf Subpixel-Rendering dies ist für scharfe Kanten.
MacOS achtet auf originalgetreue Darstellung der Schrift mit Anti-Aliasing.
Linux erlaubt flexible Anpassung des Rendering an Individuelle Bedürfnisse.
Mit steigender Auflösung der Displays ist Font-Rendering eine präzisere Darstellung. Zudem werden neue Technologien entwickelt, die sich dynamisch an verschiedenen Anzeigebedingungen anpassen.
Font-Rendering ist ein essenzieller Prozess für die Darstellung von Text auf Bildschirmen. Verschieden Techniken verfolgen dabei unterschiedliche Ansätze, um eine optimale Lesbarkeit der einzelnen Buchstaben/Wörter zu bekommen.